Landshut ist eine Stadt mit tiefen historischen Wurzeln, die bis ins Jahr 1204 zurückreichen, als Herzog Ludwig I. die Stadt gründete. Im Mittelalter war Landshut eine bedeutende Residenzstadt und diente den Wittelsbachern als Machtzentrum. Der Höhepunkt der mittelalterlichen Geschichte Landshuts ist die legendäre Landshuter Hochzeit, die 1475 stattfand. Dieses prunkvolle Ereig ... [...]
Landshut: Ein Juwel Bayerns

Ach, Landshut! Wer in Bayern unterwegs ist und diesen malerischen Ort am Ufer der Isar noch nicht besucht hat, sollte das schnellstens nachholen. Warum? Nun, lasst es mich erzählen!
Geschichtsträchtig & Modern In Landshut vereinen sich Geschichte und Moderne auf eine ganz besondere Weise. Gegründet im 12. Jahrhundert, ist die Stadt stolze Heimat der Burg Trausnitz und des prächtigen Martinsmünsters – der höchsten Backsteinkirche der Welt. Ja, ihr habt richtig gehört! Wer einmal den Blick vom Turm des Martinsmünsters über die Dächer der Stadt schweifen lässt, wird verzaubert.
Ein Fest der Farben und Emotionen Wer hat nicht vom Landshuter Hochzeit gehört? Alle vier Jahre verwandelt sich die Stadt in ein mittelalterliches Fest, bei dem die Einwohner in historische Gewänder schlüpfen und die Hochzeit von Herzog Georg und Hedwig von Polen von 1475 nachspielen. Musik, Tanz, ein prachtvoller Umzug – das alles lässt Touristen und Einheimische gleichermaßen in Begeisterung versinken.
Kulinarisches Paradies Landshut wäre nicht in Bayern, wenn es nicht auch kulinarisch einiges zu bieten hätte. Urige Biergärten, gemütliche Cafés und Restaurants locken mit bayerischen Schmankerln und internationaler Küche. Ein kühles Bier, dazu eine Brezn oder ein Stück Obazda – was will man mehr?
Fazit Landshut ist ein Muss für alle, die das authentische Bayern erleben möchten. Eine Stadt, die Tradition und Zeitgeist, Geschichte und Gegenwart miteinander vereint. Also, worauf wartest du? Pack die Lederhosen und das Dirndl ein und auf nach Landshut!
Ich hoffe, dieser lockere Überblick hat euch neugierig gemacht. Landshut erwartet euch! 🥨🍻🏰